H.E.A.T – Welcome To The Future
H.E.A.T
„Welcome To The Future“
Earmusic / Edel
Seit mittlerweile18 Jahren tummeln sich die Schweden von H.E.A.T mittlerweile im Melodic-Rock-Genre, dieses höchst erfolgreich. Dieses liegt zum einen am Stil des Quintetts aus Upplands Väsby (30 km nordwestlich von Stockholm), die gekonnt melodische Rocksongs mit catchy Refrains in Serie produzieren, zum anderen an den Sangeskünsten ihrer insgesamt zwei Sänger, zum einen Erik Grönwall (2010 – 2020), zum anderen an Kenny Leckremo (bis 2010, seit 2020). Insgesamt veröffentlichten sieben Studio-Alben (zzgl. dem Bonus-Album „Extra Force“ aus dem Jahr 2023), mit dem letzten „Force Majeure“ (2022) knackten die Schweden mit Platz 16 zum ersten Mal die Top-20 der deutschen Album-Charts. Dieses soll mit ihrem neuen Silberling „Welcome To The Future““ bestmöglich sogar getoppt werden. Insgesamt fanden zwölf Songs Platz auf dem neuen Werk, dieses bei einer Gesamtlaufdauer von über 45 Minuten. Stilistisch gibt es wieder das Rundumsorglospaket, extrem melodische Rocksongs mit hymnenhaften Melodien, grandios von Mr. Leckremo (der unlängst auch als Sänger beim neuen Avanatsia-Album aktiv war) interpretiert. Kritiker werden H.E.A.T beim neuen Album vorwerfen sich im Wohlfühlbereich zu tummeln und keine Experimente zu wagen, auf der anderen Seite … warum? Sie tun das, was sie am besten können, Hits vom Schlage „Bad Time For Love“, „The End“, (Children Of The Storm (subjektives Highlight) oder „We Will Not Forget“ kreieren und damit „Welcome To The Future“ zum bis dato stärksten Album werden zu lassen. Fans, auch von Gruppen wie Eclipse oder Dynazty haben sich in jedem Fall schon einmal den 25. April 2025 ganz fett im Kalender angestrichen, denn dann erscheint es, das neue Werk!
(9/10 – AS)