Sting – „3.0 Live“
Sting
„3.0 Live“
Interscope (Universal Music)
Der im Oktober 1951 in Wallsend, Tyne and Wear, England zur Welt gekommene Gordon Matthew Thomas Sumner, besser bekannt als Sting ist eine lebende musikalische legende. Dieses liegt auch daran, dass er sowohl als charismatischer Frontmann von Police als auch als Solo-Künstler enorme Erfolge zu verbuchen hatte. Den Quellenangaben und Schallplattenauszeichnungen zufolge hat er bisher mehr als 79,8 Millionen Tonträger verkauf, dazu kommen noch einmal mehr als 75 Millionen Tonträger von Police dazu. Und eben dieser Gordon Matthew Thomas Sumner veröffentlicht im April 2025 sein neues Live-Album, getauft auf den Namen „3.0 Live“. Das neue Werk stellt eine Kollektion seiner beliebtesten Live-Hits aus seiner Sting 3.0 Welttour dar. Die Tracklist umfasst neun ikonische Fan-Favoriten wie „Message in a Bottle“, „Roxanne“ und „Every Breath You Take“, aber auch „Be Still My Beating Heart“, das nie zuvor als Live-Version veröffentlicht wurde. Mit seinem neuen Album liefert Sting ein (kurzes) kompaktes, aber feines Live-Erlebnis ab, das allerdings mit dem Opener „Message in a Bottle“ stimmlich doch recht kratzig aus den Boxen kommt. Dieses ändert sich im Laufe des Albums, gerade die Live-Version von „Fields Of Gold“ ist … einfach nur genial! Ein weiteres Highlight stellt die live-Version von „Driven to Tears“, hier zeigt er., was er live zu leisten in der Lage ist, beeindruckend! Zwei Wermutstropfen müssen allerdings angesprochen werden, zum einen fehlt leider einer der größten Smasher aus seiner Solokarriere „Russians“, zum anderen ist die Gesamtspielzeit mit nicht einmal 49 Minuten doch recht sparsam, gemessen an dem, was Sting alles an Hits und Songs in petto hat.
(ohne Bewertung – AS)