Live

Bruce Springsteen LIVE in Gelsenkirchen 27.06.2025

The BOSS is BACK IN GERMANY! Nachdem er bereits die Fans in Berlin und Frankfurt begeisterte, machte er während seiner 2025er Tour nun als vorletzten Ort dieser Europa-Reise einen Stopp in Gelsenkirchen, „auf Schalke“, und spielte einen grandiosen Gig in der Veltins Arena.

Wie schon bei seinen vorherigen Auftritten passen angegebener Start der Show und der tatsächliche Beginn nicht immer zueinander. Auch in Gelsenkirchen ging es statt um 20:00 Uhr bereits kurz vor halb acht auf die Bühne. Viel standen zu diesem Zeitpunkt noch an den Getränken oder Essensständen und verpassten somit den Opener „No Surrender“ vom Überalbum „Born In The USA“. Und wie auch bei seinen vorherigen Auftritten sparte Bruce Springsteen auch in Gelsenkirchen nicht mit Kritik an den US-amerikanischen Präsidenten. „Das Land, das ich liebe, befindet sich in inkompetenten Händen! Erhebt Euch, es geht darum, das amerikanische Volk vor dem Missbrauch durch einen unfähigen Präsidenten und eine Schurkenregierung zu schützen! Nach fast jedem Satz brandete Applaus der 51.000 Zuschauern in der ausverkauften Velins-Arena auf. Neben diesen Ansagen gab es aber wie immer jede Menge Musik, die lautstark mitgesungen wurde. Gefühlt war es zuschauertechnisch auch das lauteste Konzert, denn da die Veltins-Aren nur mittig Spielfeldgroß geöffnet ist, schwebte immer so eine leicht Hallen-Atmosphäre mit. Und so trieben Songs wie „The Rising, „Hungry Heart“, „The River“, „Because the Night“, „Wrecking Ball“, „Born in the U.S.A.“, „Dancing in the Dark“ und vor allem „Badlands“ vielen Fans emotional die Tränen in die Augen. Als besonderen Bonbon hatte Mr. Springsteen“ I’m On Fire“ mit im Gepäck, einem Song, der erst beim letzten Konzert in San Sebastian (24.06.2025) Tour-Premiere feierte.

Abgeschlossen wurde an diesem Abend nach drei Stunden Spielzeit mit dem The Top Notes -Klassiker „Twist And Shout“ und dem Bob Dylan Cover „Chimes of Freedom“. Gegen 22:30 Uh ging dann das Stadionlicht an und alle machten sich an diesem lauen Sommerabend auf dem mehr oder weniger langen Heimweg. Dieser Auftritt vom Boss bestätigte die Meinung sehr vieler Fans: BRUCE SPRINGSTEEN is the GOAT (Greatest Of All Time) … nicht mehr … nicht weniger!

Nicht unerwähnt muss bleiben, dass Springsteens Freund aus Jugendtagen und Gitarrist der E-Street-Band, Steven Van Zandt, wie schon in San Sebastian gesundheitsbedingt nicht am Gig teilnehmen konnte. „ich hatte stechende Magenschmerzen, dachte, es sei eine Lebensmittelvergiftung – stellte sich dann als Blinddarmentzündung heraus“, schrieb Van Zandt in einer Nachricht an die Fans via Instagram. „Hatte Glück mit einem außergewöhnlichen Krankenhaus in San Sebastián. Die Operation war ein voller Erfolg und ich hoffe, bei mindestens einem der Auftritte in Mailand wieder auf der Bühne zu stehen.“

Ebenfalls nicht unerwähnt muss bleiben, dass sich drei Fans durch ein vom Videowürfel herabfallendes Metallteil verletzen. Laut Polizei wurden dabei eine 22 Jahre alte Frau aus Koblenz, ein 48 Jahre alter Mann aus Warendorf und eine 50-jährige Frau aus Erlangen leicht verletzt. Sie wurden von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht, konnten es aber alle schon wieder im Laufe der Nacht verlassen. Laut Polizei sind die Ermittlungen vor Ort bereits abgeschlossen. Sie geht aktuell von einem Unglück aus. Deswegen müssten vor Ort auch keine Spuren mehr gesichert werden. Bezüglich einer weiteren Gefahr sei Schalke darum bemüht schnell Klarheit zu schaffen, so ein Sprecher der Polizei Gelsenkirchen. „Selbstverständlich genießt die Sicherheit bei allen Veranstaltungen oberste Priorität“, teilt der FC Schalke 04 mit. „Entsprechend werden der Verein und VELTINS-Arena alle notwendigen Maßnahmen einleiten und umsetzen, um dies auch weiterhin zu gewährleisten.“

Es war extrem viel Licht an diesem Abend, der Boss war grandios in Form, die Fans sangen, klatschten und sprangen, was der Körper hergab. Aber man darf über das ein oder andere nicht hinweg sehen wie zum Beispiel die rasant gestiegenen getränkepreise. Ein Bier kostete 7,00€ .. ohne Pfand. Und für eine halben Liter stilles Wasser wurde 6,00€ berechnet … für Wasser ein doch mehr als gesalzener Preis. Es war also kein großes Wunder, dass man recht rasch an die Reihe kam, um seine Bestellung zu platzieren.

Und dann gab es bei der Abfahrt mit dem Auto von den Parkplätzen wiederholt das ganz große Chaos. Es gab niemanden, der die Abfahrt koordinierte, weder Polizei noch vielen Ordner, die bei der Anfahrt noch die Tickets für 10,00€ Parkgebühr verkauften, waren zu sehen. Es dauerte zum Teil über zwei Stunden, bevor sich das Knäuel ein wenig löste, hier sollten sich die Entscheidungsträger einmal hinterfragen, ob man sich nicht zukünftig auch diesem Problem einmal widmen sollte.

Dieses soll aber den Gesamteindruck eines herausragenden Konzerts nicht schmälern! Und da THE BOSS in einem Interview angekündigt hat, gerne auch noch bis 90 auf der Bühne zu stehen, sollte es nicht der letzte Auftritt auf Schalke gewesen sein. In diesem Sinne „Glück auf!“

Text & Bilder: Alexander Stock